Ferienspiele Staudt 2025: Eine Reise um die Welt

03.09.2025


Die Ferienspiele Staudt feierten in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum und luden alle Kinder zu einem unvergesslichen Abenteuer ein! Vom 11. bis 14. August 2025 verwandelte sich der Sportplatz Staudt in einen Ort voller Spaß, Kreativität und internationaler Begegnungen. Unter dem diesjährigen Motto „Eine Reise um die Welt“ hatten rund 90 teilnehmende Kinder die Möglichkeit, verschiedene Kulturen und Traditionen hautnah zu erleben.

Täglich von 9:30 bis 16:00 Uhr erwarteten die kleinen großen Entdecker spannende Workshops, die von 18 engagierten Erwachsenen und Jugendlichen geleitet wurden. Die Workshops reichten von Kreativangeboten, wie Aboriginal Dot Paintings, der Herstellung von Rhythmusinstrumenten, dem Flechten bunter Rastazöpfe, der Gestaltung von Schmuckstücken mit Schrumpffolie und dem Bau von Planeten aus Pappmaschee über Handwerkskunst, wie z. B. dem Bau von Fledermauskästen und einem Wegweiser bis hin zu einem Bewegungsparcours, dem internationalen Sportbiathlon. Alle Teilnehmer/innen konnten für absolvierte Workshops unterschiedliche Kontinent-Stempel in ihrem „Reisepass“ sammeln.

Ein besonderes Vergnügen erwartete die Kinder am Dienstagvormittag: Eine Nonsens-Olympiade sorgte mit Disziplinen wie dem Teebeutel-Weitwurf, Dosengolf, dem Spinnenlauf und Bierkrugstemmen für große Belustigung. Bei hochsommerlichen Temperaturen war eine anschließende Abkühlung dringend nötig. Da kam das Eis am Stiel von Bürgermeister Sven Normann gerade recht. Eine Wasserschlacht mit Wasserrutsche sorgte am Mittwoch für die langersehnte Erfrischung.

Der krönende Abschluss der Ferienspiele in diesem Jubiläumsjahr fand am Donnerstag statt: Die „grünen Kappen“ gingen on tour nach Kronberg zum Besuch des Opel-Zoos. In Kleingruppen erkundeten die Kinder die weitläufigen Gehege und beobachteten unter anderem den Tiernachwuchs bei Giraffen, Elefanten und Berberaffen. Diese Eindrücke machten den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Ortsgemeinde Staudt für die Bereitstellung des Sportlerheims und die finanzielle Unterstützung der Zoofahrt, an der sich auch in großzügiger Weise die Unternehmen Statec Elektrotechnik, MPM Logistik, Rokutec, das Autozentrum Staudt und der Junge Frauenchor Singsation Westerwald als Sponsoren beteiligten. Materialspenden der Firmen Holzbau Merz und Gomber PLC ermöglichten die Handwerksangebote. Für die leckere Mittagsverköstigung der Großgruppe gebührt ein Dank Gisela und Dieter Eschen sowie Willi Faulhaber. Auch Johannes Selbach verdient ein Lob für den diesjährigen Ferienspiel-Song, der am Kirmessonntag gemeinsam mit allen Teilnehmer/innen um 13:30 Uhr im Zelt vorgetragen wird.

Die Ferienspiele Staudt 2025 versprachen ein aufregendes Abenteuer voller Freundschaft, Kreativität und unvergesslicher Erinnerungen. Alle waren dabei und erlebten gemeinsam eine bunte Reise um die Welt!

Zum Anbieter: