Vortrag: Biodiversität vor der eigenen Haustür
05.03.2025

Donnerstag, 13. März 19.30 bis ca. 21 Uhr in der Alten Kirche
Dipl-Biol. Philipp Schiefenhövel von der Will und Liselott Masgeik-Stiftung in Molsberg wird einen bilderreichen Impulsvortrag halten. Dabei wird er Maßnahmen und Projekte vorstellen, mit denen wir als Ortsgemeinde, unsere Vereine, aber auch ihr als Privatpersonen die heimische Tier- und Pflanzenwelt und somit die Biodiversität vor der eigenen Haustür fördern können.
Begriffe wie das Bienen- und Insektensterben, Artenschwund, Klimakrise und auch der Begriff der Biodiversität sind längst in unserem medialen Alltag angekommen. Doch was bedeutet eigentlich Biodiversität genau? Für welche Arten haben wir im Westerwald besondere überregionale Verantwortung und wo liegen artenreiche Lebensräume im Westerwald? Wie sieht es mit der Artenvielfalt im stark genutzten und urbanen Umfeld aus? Wie groß ist der Verlust der Biodiversität und welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Lassen sich Ursachen für den Artenverlust definieren und was können wir sowohl auf politischer oder auch auf kommunaler Ebene gegen den Artenrückgang unternehmen? Welche Möglichkeiten hat jeder einzelne von uns sich für die heimische Biodiversität vor der eigenen Haustür einzusetzen? Diese und viele Fragen mehr sollen im Rahmen des Vortrages erörtert werden. Es sollen praktische Beispiele vorgestellt werden, welche Möglichkeiten es gibt sich auch im kleinen Umfeld für einzelne Arten und mehr Artenvielfalt im Westerwald zu engagieren.
Eine aktive Beteiligung und Einbringung eurer Ideen in die anschließende Diskussion sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte, auch aus den Nachbargemeinden und darüber hinaus.